Vaughn
BAUER SUPREME ULTRASONIC Goalie-Schienen PRO RETURN WILD WINGS - Patrik CERVENY --gebraucht--
Artikelnummer NEW-112611
Pro Return Ware mit Gebrauchsspuren!
BAUER SUPREME ULTRASONIC Goalie-Schienen
PRO RETURN --WILD WINGS - Patrik CERVENY--
Körpermaße:
https://www.eliteprospects.com/player/189836/patrik-cerveny
Gr: M 34+ (siehe Bilder)
Die Bauer Supreme UltraSonic Senior Torwartschoner sind die neueste Version der Supreme-Schoner. Sie basieren auf den vorherigen Bauer 2S Pro-Schonern und bieten wichtige Funktionen für einen neuen Elite-Schoner. Forschung und Entwicklung sowie das Feedback von Kunden und NHL-Torhütern haben zu Verbesserungen des neuen Beinschoners geführt. Zu den wichtigsten Neuerungen der UltraSonic-Schoner gehören der 151-Grad-Shocklite-Kern, der Stabilislide-Knieblock und das neu entwickelte Tune Fit-Gurtsystem für die Supreme-Reihe.
Ein wichtiges Feature der Bauer Supreme-Linie ist das C.O.R.Tech ST-Obermaterial, aus dem die Schoner bestehen. Das Akronym steht für Coefficient of Restitution und bezeichnet eine Technologie, die speziell auf den Rückprall ausgelegt ist. C.O.R.Tech ermöglicht es dem Beinschoner, nach dem Abprall eines Pucks schnell in seine ursprüngliche Form zurückzukehren. Das bedeutet im Wesentlichen, dass der Ultrasonic einen härteren, längeren Rückprall erzeugt und den Puck vom Tor fernhält. Im Vergleich zum herkömmlichen Jenpro-Material ist C.O.R.Tech leichter und sorgt für ein außergewöhnliches Gleitverhalten. ST, die Abkürzung für Super Tough, ist dreimal haltbarer als das bisherige Material der Bauer Supreme-Beinschoner.
Innenkonstruktion:
Der Bauer UltraSonic Schoner verfügt über einen neuen 151-Grad-Shocklite-Kern. In Anlehnung an den traditionellen steifen und starren Supreme Schoner bietet der Shocklite-Kern eine Steifigkeit, die die Struktur und Langlebigkeit des Beinschoners gewährleistet. Der 151-Grad-Winkel zwischen Oberschenkel und Schienbein sorgt für einen stabilen, breiten Butterfly-Schoner.
Schonerunterbrechung
Die Ultra Sonic Schoner verfügen weiterhin über eine Unterbrechung unterhalb des Knies und bieten somit einen steiferen Beinschutz. Der steifere Schoner und der steifere Schuhwinkel sorgen in Kombination mit der C.O.R.Tech für einen längeren Rückprall und mehr Zeit, auf den nächsten Schuss zu reagieren.
Schuhwinkel & Zehenkonus
Der Schuhwinkel des Supreme Ultrasonic Beinschutzes entspricht dem 125-Grad-Schuhwinkel von Bauer Connect Flex. In Kombination mit dem steiferen Kern des Schoners ermöglicht der etwas weichere Schuhflex mehr Beweglichkeit im Torraum. Der Zehenkonus beträgt 90 Grad für maximale Abdeckung und einen bündigen Pfostenabschluss.
Knieauflage
Der Stabilislide-Knieblock hebt den Torhüter vom Eis, deckt einen größeren Bereich des Tors ab und schafft eine solide Basis in der Butterfly-Position. Die Ultra Sonic Schoner verfügen über ein starres L-förmiges Segment, das den Kern des Schoners direkt mit dem Knieblock verbindet und so die Flexibilität zwischen Schoner und Knieblock reduziert.
Knie- und Oberschenkelschutz
Im Gegensatz zu früheren Generationen der Bauer Supreme Beinschoner verfügt der Supreme UltraSonic über keinen Knie- oder Oberschenkelschutz.
Gurtsystem
Das Bauer UltraSonic Beinschoner-System ist mit dem Tune Fit-Gurtsystem ausgestattet. Tune Fit lässt sich schnell und einfach mithilfe von drei Klettverschlüssen auf der Rückseite des Schoners anbringen. Die Gurte umschließen hauptsächlich die obere Wade bzw. das Knie, die Wade selbst und einen äußeren Klettverschluss. Der obere Wadengurt wurde leicht überarbeitet, um mit dem neuen Stabilislide Kniepolster zu harmonieren, da der Stapel nicht mehr über das bisherige Schichtsystem verfügt, das die Befestigung des Klettverschlusses ermöglicht. Bauer hat an der Innenseite des Kniepolsters eine Lasche zur Befestigung des Gurtes angebracht. Die neue Supreme-Linie ist mit dem neuen Bungee-Cord-Zehengurtsystem von Bauer ausgestattet. Das elastische Zehenbandsystem ermöglicht dem Beinpolster die Flexibilität, sich frei zu bewegen und schnell in seine Ausgangsposition zurückzukehren. Die Zehenschnüre sind auf dem Pad standardmäßig versetzt, verfügen jedoch über zusätzliche Positionen, an denen sie bei Bedarf zentriert werden können.
Hinweis:
Die Goalie-Schienen sind gebraucht und weisen Gebrauchsspuren auf. Sie befinden sich in einem guten Erhaltungszustand (siehe Bilder). Die Goalie-Schienen sind voll funktionsfähig und einsatzbereit.
Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG
Hufschmiedstraße 5
87629 Füssen
info@schanner.de
Vaughn
Hufschmiedstraße 5
87629 Füssen Deutschland
(0)8362 9109 0
info@schanner.de